Getreu diesem Motto produzieren wir bereits in der vierten Generation schmackhafte Gemüse und herrlich frische Salate in einer klimatisch bevorzugten Lage im Unterthurgau.
Guter Boden und frisches Wasser aus dem Rhein sind die natürliche Grundlage für unsere nachhaltige und vielseitige Gemüseproduktion. In den Gewächshäusern reifen Tomaten und Gurken oder auch Spezialitäten wie Pak-Choi. Im Feiland sind wir auf Salatherzen und Eisberg spezialisiert. Aber auch weniger bekannte Gemüse, wie Bundzwiebeln, Kefen oder Gemüsezwiebeln gehören in unser breites Sortiment.
Alle Gemüse werden auf unserem Hof verkaufsfertig aufbereitet und verpackt und gelangen anschliessend über die Grossverteiler direkt zu unseren treuen Kunden.
Geniessen Sie hier einen kleinen Rundgang durch unseren Betrieb und erfahren Sie mehr!
Wie wäre es noch mit frischen Bundzwiebeln?
oder mit ein paar Tomaten?
Was als traditioneller Landwirtschaftsbetrieb begann, hat sich über vier Generationen zu einem reinen Gemüsebaubetrieb entwickelt. Bereits in den 30er Jahren hat Otto Ott sen. mit dem Anbau von Erbsen für die Konservenfabrik „Roco“ begonnen. Mit der Aufgabe der Milchwirtschaft Ende 1950 hat dann sei Sohn Otto Ott jun. den Salatanbau stark ausgebaut. 1995 durften wir das erste Folienhaus bauen und 2013 unser modernes Glashaus in Betrieb nehmen. In der Zwischenzeit bauen wir rund 25 verschiedene Gemüse und Salate an und mit Christoph Ott steht auch schon die vierte Generation bereit.
Basadingen liegt rund 420 m.ü.M. zwischen Schaffhausen und Stein am Rhein. Gute Böden und das milde Klima mit durchschnittlichen Regenmengen von 850 mm/Jahr bieten beste Voraussetzungen für den Gemüsebau. Mit frischem Wasser aus dem Rhein können wir über eine genossenschaftliche Bewässerungsanlage unsere Gemüse bewässern.
Unsere Mitarbeiter stammen aus den verschiedensten Nationen und arbeiten alle Hand in Hand. Viele sind bereits mehrere Jahre, manche sogar Jahrzehnte bei uns. Während der Saison sind wir auf fleissige Hände angewiesen. Sie bringen Ihre Erfahrungen und frischen Wind in unseren Betrieb und dank ihnen konnten wir uns zu einem modernen Familienbetrieb entwickeln.
Unter dem Label «Aus der Region. Für die Region.» bekommen Sie frische Produkte aus Ihrer Region und unterstützen dabei Schweizer Bauern und Kleinbetriebe in Ihrer Nähe.
Wo Suisse Garantie drauf steht, ist beste Schweizer Qualität drin. Dieses Label garantiert für hochwertige Produkte, eine nachhaltige Landwirtschaft, und für Lebensmittel, die jeden Tag aufs Neue unsere Konsumentinnen und Konsumenten begeistern.
SwissGAP ist ein Zertifizierungssystem und kein Label. Wer SwissGAP erfüllt, kann damit dem Abnehmer belegen, dass er Bestimmungen zur Produktion, Umwelt, Mitarbeiter, Rückverfolgbarkeit und viele weitere Bestimmungen erfüllt.